Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenolutharvia, Schleinufer 50, 39104 Magdeburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 211 2398404 oder per E-Mail an info@xenolutharvia.sbs.

Für datenschutzrechtliche Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder der Erhebung ausdrücklich zustimmen. Dabei kann es sich um folgende Daten handeln:

  • Name und Kontaktdaten bei der Anmeldung zu unseren Kursprogrammen
  • E-Mail-Adresse für den Newsletter-Versand und wichtige Kursinformationen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und Services
  • Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Dienstleistungen

Alle Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Audio-Editing Kurse und Plattform
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kursteilnahme und wichtiger Updates
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Informationsmaterialien und Newsletter (nur mit Einwilligung)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen
  • Analyse zur Optimierung unserer Website und Lerninhalte

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

Ohne technisch notwendige Cookies können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Analytics-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung zu verstehen und unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Kursdaten: Bis zum Abschluss des Programms plus 2 Jahre
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorschriften

7. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig geprüft und haben sich vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine Liste unserer wichtigsten Dienstleister können Sie auf Anfrage erhalten.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

xenolutharvia
Schleinufer 50
39104 Magdeburg, Deutschland

Telefon: +49 211 2398404
E-Mail: info@xenolutharvia.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt in der vorliegenden Fassung.